Benutzervorgaben: Berechnungen

Bezüglich der Berechnungen lassen sich in den Benutzervorgaben folgende Einstellungen treffen:

Benutzervorgaben: Berechnungen

Benutzervorgaben: Berechnungen

Max. Anzahl der Akkord-Ergebnisse

Hier kannst du definieren, wie groß die Ergebnismenge beim Generieren von Griffmöglichkeiten von Akkorden maximal sein darf. Die Einschränkung auf eine Obergrenze bzgl. der Ergebnismenge ist notwendig, da es bei ungünstigen Konstellation (Instrumenten mit sehr vielen Saiten, große Bundbereiche, etc.) zu riesig großen Ergebnismengen mit mehreren Hunderttausend oder sogar Millionen Ergebnissen kommen kann. Die Berechnung dauert in solchen Füllen relativ lange. Außerdem ist solch eine riesige Ergebnismenge sowieso nicht mehr zu überschauen. Stelle hier also am besten einen Wert für die maximale Größe der Ergebnismenge ein, welche du selbst noch bereit bist durchzuschauen.

Bevorzuge Barres

Hier kannst du angeben, ob bei der Fingersatzberechnung bei Akkorden die Verwendung von Barres bevorzugt werden soll. Es gibt Akkorde, bei welchen es möglich ist, diese mit oder ohne Barre zu greifen. Welche Fingersatzvariante man dabei bevorzugt, hängt klar von dir ab. Wenn du mit Barres keine Probleme hast, bietet es sich sicherlich an das Häkchen hier zu setzen, da bei Fingersätzen mit Barres weniger Finger benötigt werden. Wenn du jedoch Probleme hast, Barres zu greifen, ist diese Option vielleicht nichts für dich.

Finde Akkord

Hier kannst du einstellen, ob bei der Berechnung zum Finden von Akkorden zu angegebenen Griff- oder Notenbildern, auch Akkorde mit weggelassener Prime (Grundton), Terz und/oder Quinte mitberücksichtigt werden sollen. Zudem kannst du angeben, wieviele Intervalle bei der Berechnung maximal ausgeschlossen werden dürfen.

Verwandte Themen

Arbeitsfläche → Sichten → Akkordgenerierung
Arbeitsfläche → Sichten → Akkord-Ergebnisse

Verwandte Aufgaben

Aufgaben → Grifftabellen generieren und anzeigen
Aufgaben → Finde Akkorde