|
Hilfe: Direkt-auf-Disc-Druck
Bei
manchen Druckermodellen können Sie direkt auf die CD oder DVD drucken,
da diese mit einer Oberfläche beschichtet sind, auf die mit
Tintenstrahlern gedruckt werden kann. DiscLabel unterstützt viele
gängige Drucker mit dieser Funktionalität.
Damit Sie
drucken können, müssen Sie sich im DiscLabel-Druckmodus befinden und
Ihren Direkt-auf-Disc-Drucker Ihrer Medienliste hinzugefügt haben
(siehe "Druck-Medien auswählen").
Wenn
Ihr Druckermodell nicht aufgeführt ist, können Sie versuchen, einen
ähnlichen zu verwenden. Schauen Sie bei Canon-Druckern auf den
Buchstaben auf der CD-Schublade und wählen Sie Canon CD Tray
<Buchstabe> Page Setup als Medientyp aus. Bei Epson-Druckern ist
der gebräuchlichste Medientyp "Epson R-Series".
Es gibt
"Full Coverage" und normale Versionen dieser Medientypen. Wählen Sie
zwischen diesen aus, je nachdem, ob der Spindel-Bereich auf Ihrer
leeren Disc bedruckbar ist oder nicht.
- Wählen Sie Ihren Drucker aus der Medienliste aus.
- Wählen Sie aus. Richten Sie die Seite für Ihren Drucker ein:
- Epson: Wählen Sie Ihren Drucker unter aus und wählen Sie dann eine Papiergröße aus, A4, A4 CD/DVD oder A4 manueller Einzug.
- Canon: Wählen Sie Ihren Drucker unter aus und wählen Sie dann eine Papiergröße für Ihre CD-Schublade aus.
- HP: Wählen Sie Ihren Drucker unter aus und wählen Sie dann eine Papiergröße für CD/DVD aus.
- Ziehen
Sie das Design, das Sie drucken wollen, aus der linken Spalte in die
Etiketten-Vorschau nach rechts, falls es dort nicht bereits erscheint.
- Legen Sie den bedruckbaren Bereich Ihrer CD oder DVD fest.
Unter
dem Medien-Menü finden Sie „Druckbarer Durchmesser“ und
„Lochdurchmesser“. Der druckbare Bereich solcher CDs oder DVDs variiert
von Hersteller zu Hersteller. Ohne die Anpassung kann es passieren,
dass DiscLabel nicht ganz bis zum Rand druckt, so dass um Ihr Design
ein weißer unbedruckter Kreis bleibt. Oder es kann passieren, dass
DiscLabel Tinte auf den Plastikbereich der CD druckt, welche dann
weggewischt werden muss. Um den zu bedruckenden Bereich der CD anzupassen, müssen Sie folgendes machen:
- Druckbarer Durchmesser:
Messen Sie den Durchmesser, den größten Abstand von Kante zu Kante, vom
beschichteten, bedruckbaren Bereich der Disc und geben Sie diesen Wert
in das Feld Druckbarer Durchmesser ein.
- Lochdurchmesser
ist der Durchmesser des unbedruckbaren Innenteils der Disc. Messen Sie,
wie groß der innere, unbedruckbare Bereich ist und geben Sie diesen
Wert in das Feld Lochdurchmesser ein.
- Klicken Sie auf Drucken.
Druckeinstellungen
Um
direkt auf CD/DVD zu drucken, müssen Sie für Ihren Drucker
zusätzliche Einstellungen vornehmen. Einige oder alle von diesen können
zutreffen:
Epson
- Wählen Sie im Druckdialog unter dem Kopien und Seiten-Popup den Eintrag Druckereinstellung und stellen dort den Medientyp auf CD/DVD, bevor Sie drucken.
- Einige
Modelle (R800, R300) verlangen, dass eine „Manual Feed Printer Driver
Variant“ erzeugt wird und Sie müssen mit dieser Druckerauswahl drucken,
sonst meldet der Drucker, dass das falsche Fach eingelegt ist, wenn Sie
drucken.
- Einige neuere Druckertreiber (z.B. R1800)
verlangen außerdem Änderungen bei einer Seitenformat-Einstellung direkt
über dem Medientyp in den Druckereinstellungen. Diese muss ebenfalls
auf CD/DVD eingestellt werden oder Sie erhalten eine Fehlermeldung:
Papierquelle nicht korrekt eingestellt.
- Im Eintrag Papiereinzug müssen Sie, statt dass Sie Drucken auf CD wählen, Manuellen Einzug versuchen.
Hinweis: Wenn die Auswahl für die CD/DVD-Medien im
Druckeinstellungen-Abschnitt durchgestrichen ist, bedeutet das, dass
der Druckertreiber nicht zu der Rechnerarchitektur passt, die Sie
verwenden, z.B. wenn Sie einen Intel-basierten Rechner haben, jedoch
Treiber für Power PC-Rechner installiert haben. Sie können es trotzdem
hinbekommen, indem Sie im Finder das DiscLabel-Programm einmal
anklicken, den Menüpunkt Ablage/Information aufrufen und im
erscheinenden Dialog einstellen, dass DiscLabel mit Hilfe von Rosetta
geöffnet werden soll. Die bessere Lösung ist aber, dass Sie neue
Druckertreiber installieren, die Universal Binaries sind.
Canon
- Wählen Sie im Papierformat-Dialog unter Format für Ihren Drucker aus und wählen Sie dann die Papiergröße für Ihre CD-Schublade aus.
- Wählen Sie im Drucken-Dialog unter dem Popup für Kopien und Seiten Qualität und Medien und stellen Sie den Medientyp dort auf Bedruckbare CD (empfohlen), bevor Sie drucken.
|
|